Produktbeschreibung
Carbonit Filterpatrone NFP Premium U9
Gleiche Patrone wie NFP Premium nur mit Filterfeinheit von 0,35 μm, statt 0,45 μm
Um auch die aus den Hausleitungen entstehenden Anreicherungen des Trinkwassers mit z.B. Blei oder Kupfer zu entnehmen, empfehlen wir den Einsatz der Trinkwasser-Patrone NFP Premium. Wegen des hohen Leistungsspektrums bei möglichen Trinkwasserbelastungen und der hervorragenden hygienischen Eigenschaften wird diese Filterpatrone in allen CARBONIT®-Trinkwasserfiltern eingesetzt.
Nutzungsdauer:
Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innnerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.
Filterfeinheit:
ca. 0,35 μm
Durchfluss:
ca. 1,7 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), etwas weniger als bei der normalen NFP Premium, da etwas geringere Porengröße
Temperatur:
Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen
Schadstoffrückhaltung* der NFP Premium:
Parameter | Reduzierung | Gutachter |
Escherichia coli *1 Enterococcus faecalis *1 |
> 99,9% | GFT / Uni Bielefeld |
Blei *2 Kupfer *2 |
> 90% | TÜV Umwelt |
Chlor2 Chloroform *2 Lindan2 DDT2 Atrazin *2 |
>99,0% >99,9% >99,8% >99,8% >99,8% |
tti Magdeburg GmbH/ FH Magdeburg |
Medikamentenrückst. *2 – Clofibrinsäure – Carbamazepin – Diclofenac – Ikuprofen – Ketoprofen – Propiphenazon |
>99,9% >99,9% >99,5% >99,9% >99,9% >99,9% |
TUBerlin |
Polare Pestizide *2 – Bentazon – 2,4 D – Dichlorprop. – MCPA – Mecoprop. – p.p‘-DDA |
>99,9% >99,9% >99,9% >99,9% >99,9% >99,5% |
TUBerlin |
*1 Test mit Belastung über Nutzungsdauer von 6 Monaten
*2 Test mit Belastung über Filterkapazität von 10.000 Litern
CARBONIT Monoblock NFP Premium Filterpatronen sind standardmäßig enthalten in den Trinkwasser-Geräten:
SANUNO – VARIO – DUO
Ein Einsatz in vielen handelsüblichen Standardgehäusen ist aufgrund der genormten Abmessungen der Filterpatrone möglich. Eine Kurzfassung der wichtigsten Gutachten und viele weitere Informationen finde Sie unter www.carbonit.com
*) Für folgende pathogene Keime hat die GFT/ Uni Bielefeld ebenfalls Tests durchgeführt. Die Rückhaltung lag für alle Keime bei > 99,9%: Bakterien (Staphylococcus aureus, Staphylococus haemolyticus, Enterobacter cloacae, Pseudomonas aeruginosa, Bacillus subtilis), Mikroorganismen (Entamoeba coli, Giardia Lamblia, Cryptosporodium parvum, Hymenolepis nana, Schistosoma mansoni, Ascaris suum), Pilze/ Hefen (Candida albicans, Rhodotorula mucilaginosa, Saccharomyces cerevisae). Darüberhinaus wurde vom TÜV Rheinland/ Berlin-Brandenburg bestätigt, dass die Ergebnisse der Gutachten verlässlich und hinreichend übertragbar auf den realen Einsatz der Patrone sind.