Unicity Bio Reishi FX (Neuerscheinung)

18,90 

Der tägliche Kaffee ist für Dich alternativlos? Dann pack noch mehr Power in die Tasse mit BioReishi FX, der leckeren Kaffeemischung mit Kokossahne und Extrakt aus dem wertvollen Reishi-Pilz! Die Kombination aus Premium-Kaffee und Kokossahne ist nicht nur unbeschreiblich lecker, sondern sorgt auch für langanhaltende Energie.

UNICITY BIO REISHI FX

Unicity Bio Reishi FX, Der tägliche Kaffee ist für Dich alternativlos? Dann pack noch mehr Power in die Tasse mit BioReishi FX, der leckeren Kaffeemischung mit Kokossahne und Extrakt aus dem wertvollen Reishi-Pilz! Die Kombination aus Premium-Kaffee und Kokossahne ist nicht nur unbeschreiblich lecker, sondern sorgt auch für langanhaltende Energie. Den Extrakick bietet Reishi-Extrakt, ein wertvoller Pilz, der in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eine herausragende Rolle einnimmt. Reishi ist vitamin- und mineralstoffreich, antioxidativ und hat einen hohen Gehalt an Triterpenoiden und Betaglucan. Übrigens: BioReishi FX ist ideal für Deine low-carb Ernährung, weil er keine Glukosespitzen im Blut verursacht!

Bio-Reishi-FX-Unicity-Andre-Reichl

VERZEHRSEMPFEHLUNG*:

Ein Sachet mit 150 ml heißem Wasser mischen und gut umrühren.

TIPP: Für einen BioReishi FX Eiskaffee ein Sachet wie oben beschrieben zubereiten. Ein weiteres Sachet BioReishi FX und mehr Wasser nach Geschmack zufügen. Mit Eis servieren.

IDEAL FÜR ALLE, DIE…

  • Einen natürlichen Energieschub brauchen
  • Auf eine low-carb Ernährung setzen
  • Eine leckere Kaffeemischung für unterwegs suchen

INHALT:Bio-Reishi-FX-Unicity-Andre-Reichl

  • Portionsgröße: 1 Sachet (15,05 g
  • Portionen pro Packung: 10

INHALTSSTOFFE & WIRKUNG

  • Koffein für mehr Energie und Fokus
  • Kokosöl mit einem hohen Gehalt an leicht verdaulichen, mittelkettigen Fettsäuren
  • Reishi, der „Pilz der Unsterblichkeit“, hat einen hohen Gehalt an Triterpenoiden und Polysacchariden (besonders Beta-Glucane)
  • Das Süßungsmittel Erythritol bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr weniger stark ansteigt als bei Zucker