Kolloidale Lösungen
Zeigt alle 10 Ergebnisse
Als Kolloidale Lösung bezeichnet man ein Stoffgemisch kleinster fester Teilchen in einer Flüssigkeit. Also kolloidale Lösung oder kolloidale Suspension. Hierzu zählen beispielsweise kolloidales Gold, kolloidales Silber, Schlamm, Farben und Lacke.
Was bedeutet kolloidal?
Die einzelnen Teilchen, also hier die Goldteilchen, sind winzig klein: sie liegen im Nanobereich. Die Kolloidteilchen sind so winzig, dass sie von einem Filter aus Papier nicht zurückgehalten werden können. Unter einem Mikroskop kann man sie nicht erkennen, da sie verdampfen. Aufgrund der physikalischen Gesetzmäßigkeiten ist die maximal mögliche Auflösung für ein Lichtmikroskop etwa 1000-fache Vergrößerung. Hier sind Nanoteilchen nicht erkennbar (Bakterien sind 10.000 – 20.000x größer als ein Goldpartikel). Hier benötigt man also Rastertunnelmikroskopie/Massenspektrometrie.
Ihre Winzigkeit macht die kolloidalen Partikel so genial: Wo auch immer sie eingesetzt werden, sie werden gut aufgenommen und verteilen sich perfekt.
-
Heitmann´s Reine Zitronensäure | Entkalker | 375g
3,99 € In den Warenkorb -
pH-Wert Testtropfen
15,00 € In den Warenkorb -
Y Food Probierpaket 26 Vitamine 5 Sorten | Trinkmahlzeit 5 x 500ml
23,99 € In den Warenkorb -
Vegan Drinks Trinkmahlzeit 500ML
27,95 € – 29,95 € Ausführung wählen -
Y Food Pulver | Mahlzeitersatz | Shakes 1,5kg Beutel
34,99 € Ausführung wählen -
Y Food Probierpacket Pulver
34,99 € In den Warenkorb -
Kolloidales Germanium – 100 ppm Germanium-Lösung
39,80 € Ausführung wählen -
Kolloidales Silizium – 200 ppm Silizium Lösung
39,80 € Ausführung wählen -
Kolloidales Gold – 100 ppm Gold-Lösung
39,80 € Ausführung wählen